Aktuelles
03-2018
Das CCO-Tanztraining beginnt!
Neu-Interessenten sind in allen Gruppen herzlich willkommen! Das Training beginnt ab Ende März und bei einigen Gruppen Mitte April.
Trainingszeiten und Gruppeneinteilungen siehe Rubrik "Ihr CCO" "Tanzgarde".
Am Fastnachtdienstag wurde die Session beim
CCO-KEHRAUS der Fastnacht
im Turnerheim, Westallee, beendet - Danke an dieser Stelle auch der Traditionsgarde Rot-Weiß, die die gesamte Logistik und Bewirtung übernahmen!
Danke sagt das CCO den Tollitäten
Prinz Thomas II. vom Sparda-Schloss (Thomas Grebel) und Lahno-Rhenania Laura I. (Laura Fuß) und den Kindertollitäten mit ihren Eltern Familie von Graevenitz und Grochowiak sowie dem CCO-Prinzenstab um Mundschenk Alexander Groß für ihr großes Engagement in der Session 2018. Ihr alle habt der Session 2018 einen Stempel der Freude, des Frohsinns und der Herzlichkeit aufgedrückt. Auch den vielen Aktiven vor und hinter den Kulissen sei ein ganz großes Dankeschön seitens des Vereins ausgesprochen. Ihr alle habt unser Sessions-Motto "Fassenacht mit Herz und Sinn, beim CCO ist alles drin!" lebendig werden lassen.
Die SWR4-Schlagerparty, die gemeinsam mit dem CCO und den 24ern in der Stadthalle ausgerichtet wurde, bescherte der Fastnacht in Lahnstein ein weiteres highliht...
Kindertollitäten 18 in Mainz
Zu Besuch in Mainz
waren unsere Kindertollitäten Luca I. und Franziska I. Im Foyer des derzeitigen Landtaggebäudes wurde erstamls das RKK-Kinderprinzentreffen ausgerichtet. Mit Freude begegneten sie dort vielen anderen Kindern aus ganz Rheinland-Pfalz. Innenminister Roger Lewentz begrüßte die beiden Repräsentanten der Lahnsteiner Kinderfastnacht. Das war für die ein besonderes Erlebnis.
Spende an Eine Welt Laden
Spende an den Lahnsteiner "Eine-Welt-Laden"
Seit Jahrzehnten unterstützt das CCO die Aktivitäten des Eine-Welt-Ladens ins Lahnstein. Außerdem kaufen die Aktiven und das CCO seit 17 Jahren Fair-Trade-Produkte und beteiligt sich an der Aktion "Faire Kamelle" . Auch zahlreiche Präsentköbe und Weinpräsente sowie Geschenke für die Sitzungen werden dort erworben. Traditionell spendet das CCO außerdem den Verkaufserlös der "Schnuckeltüten" für die vom Eine-Welt-Laden unterstützten weltweiten Projekte.
Spendenüberrechung an den Vorsitzenden Hans Rothenbücher
Auszeichnungen 2018
CCO Heinz 2018 an Kelly Carey
Unser CCO-Solomariechen Kelly Carey, Deutsche Meisterin 2016-17 und Deutsche Vizemeisterin 2017-18, erhielt bei der zweiten Trockensitzung den CCO-Heinz für ihre hervorragende Leistungen als Solomariechen!
CCO-Heinzemännchen 2018
ging an die CCO-Narren in Persona Martina Schnug, Sabrina Strüder, Tanja Paulik und Volker Werner
Dexy's Spassvogel 2018
ging an die junge Musikgruppe "Bunkerbeats" die mit ihrer erfrischen musiklaischen Art bei den Trockenistzungen das Publikum begeisterte.
CCO-Ehrenkappe
Danke sagt das CCO mit der Verleihung der CCO-Ehrenkappe an Daniela Urmetzer-Müller und Petra Hahn von der SPARDA-Bank für die jahrelange große Unterstützung der CCO-Fastnacht!
Hohe Auszeichnung für zwei CCO-Aktive
Sabrina Strüder (heute Chefin der CCO-Narren) und Tanja Sonnak (seit Jahrzehnten Trainerin in der CCO-Tanzgarde), beide über 30 Jahre aktiv und engagiert in der CCO-Fastnacht und stets in verantwortungsvoller Funktion, erhielten auf Antrag des CCO's die Silberne Verdienstmedaille des Regionalverbandes! Herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen hohen Auszeichung im Namen aller CCO'ler!
CCO Session2018-01
CCO-Splitter Session 2018
Nach den erfolgreichen drei Trockensitzungen und dem Männerballettfestival (siehe Extra-Artikel) hier einige Fotosplitter "CCO on tour"
re: Literat Thomas Sauereßig (re) zu seinem Amts-Abschied nach der 3. Sitzung, ein Dankeschön für viele erfolgreiche Jahre!
Innenminister Roger Lewentz freut sich mit Vorsitzendem Helmut Hohl über die gelungene Kampagne 2018 am Rhein-Lahn-Eck
lks: Tobias Kalb (Mundschenk a.D.) und der neue Mundschenk Alexander Groß
lks: Unserem Patenverein OCC (Osterspaier Carneval Verein) herzlichen Glückwunsch zum 11-jährigen Jubiläum!
Manfred Radermacher brillierte mit seinem 11. Kanal und Elferratspräsident Markus Krapf moderierte galant und charmant durch die drei Trockensitzungen
25 Jahre CCO-Mitglied!
Viele treue Mitglieder konnten in diesem Jahr für 25 Jahre und 50 Jahre ausgezeichnet werden- so konnte in diesem Jahr u.a. auch der Zugleiter des NCV's, Michael Sturmes, mit der Ehrennadel des CCO ausgezeichnet werden. CCo-Zugleiter Klaus Faßbender (lks) überreichte Michael Urkunde und Nadel, Elferratspräsident Markus Krapf und 2. Vors. Eva Bonn gratuliertem dem Jubilar und nutzten die Gelegenheit sich für seine jahrzehntelange Hilfsbereitschaft bei der Ausrichtung des Kinderumzuges zu bedanken.
CCO Narren 02
Danke
sagt das CCO seinem Sponsorpartner Verkehrsseminare Seitz mit deen Unterstützung die Jubiläumsmedaille für die CCO-Narren verwirklicht werden konnte.
Anlässlich 11 Jahre verlieh das CCO den Narren das Fahnen-Ehrenband sowie jedem CCO-Narrenmitglied eine besondere Jubiläumsmedaille. Zudem wurden die Narren in Persona Martina Schnug, Sabrina Strüder, Tanja Paulik und Volker Werner mit dem CCO-Heinzemännchen 2018 ausgezeichnet.