Lahnstein – Ein voller Erfolg war die Veranstaltung Cinema Carnevalis, die am vergangenen Samstag zahlreiche Karnevalsfreunde aus der Region ins Pfarrzentrum Oberlahnstein lockte. Die Lahnsteiner Karnevalisten wurden dabei nicht nur Zuschauer eines gewöhnlichen Filmabends, sondern erlebten ein einzigartiges, humorvolles und musikalisch begleitetes Spektakel.
„Wir schreiben das Jahr 2020. Unendliche Viren breiten sich aus.“ So startet Eva Bonn den Auftakt der CCO-Veranstaltung. Sie war auch zugleich die Regisseurin dieses kreativen Filmprojekts, welches als Corona-Projekt des Carneval Comité Oberlahnstein einst startete und nun unter dem Namen Cinema Carnevalis zum zweiten Mal die Besucher verzauberte. Die Moderation übernahm Markus Krapf, der mit seiner gewohnten Mischung aus Humor und Professionalität durch den Abend führte. Mit einem Augenzwinkern und viel Witz begleitete er das Publikum von einer Sequenz zur nächsten. Denn bei Cinema Carnevalis wurde nicht einfach nur ein Film „vom Band“ gezeigt – das gesamte Event war als eine interaktive Inszenierung mit Live-Musik von Michael Naß und humorvollen Einlagen gestaltet. Nahezu alle Lahnsteiner Karnevalsvereine waren in dem Film vertreten, was das Interesse an der Veranstaltung natürlich steigerte. Mehr als 130 Besucher füllten den Saal und genossen die bunte Mischung aus Film und Show. Das Engagement der lokalen Karnevalisten auf der Leinwand und die gelungene Präsentation auf der Bühne sorgten für tosenden Applaus und ausgelassene Stimmung.
Cinema Carnevalis war nicht nur ein Fest für die Augen und Ohren, sondern ein Abend, der das Gemeinschaftsgefühl und den Spaß am Karneval in Lahnstein einmal mehr unter Beweis stellte.
Foto: Bianca Zapp, v. l. n. r.: Andreas Zapp, Michael Fuchs, Eva Bonn und Dirk Ely.