Das Carneval Comité Oberlahnstein (CCO) hat stolz sein neues Zugabzeichen für die aktuelle Karnevalssession enthüllt. Das Design greift traditionelle Elemente auf und wurde mit viel Liebe zum Detail umgesetzt, um den besonderen Geist des Lahnsteiner Karnevals zu verkörpern. Jenes aufwendig von Eva Bonn gestaltete Abzeichen ist in begrenzter Stückzahl erhältlich und kann ab sofort unter anderem im Winzerhaus, in der Wäscherei Glatt und Sauber, bei Foto Pott, Pias Haargalerie, Ulli b. Lifestyle und bei Reifen Kotinsky erworben werden. Mit dem Erwerb des Zugabzeichens tun Käufer nicht nur sich selbst und ihrer Sammlung etwas Gutes, sondern unterstützen gleichzeitig eine gute Sache. Der Erlös fließt in die Finanzierung des beliebten Kinder- und Jugendumzugs sowie des Rosenmontagszugs in Lahnstein. Diese beiden Umzüge sind feste Bestandteile der Karnevalstradition und bringen jedes Jahr Menschen aus nah und fern zusammen, um die Straßen Lahnsteins in eine farbenfrohe Festmeile zu verwandeln.

Am Samstag, den 16. November 2024 führt das Carneval Comité Oberlahnstein (CCO) zudem in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in den Lahnsteiner Stadtteilen Oberlahnstein, Friedland, Friedrichssegen, St. Martin Siedlung und Lahnstein auf der Höhe eine Haus- und Straßensammlung durch. Der Erlös dient der Finanzierung der Karnevalsumzüge in der Session 2025. Die Sammlerinnen und Sammler erscheinen größtenteils in Uniform und können sich entsprechend ausweisen. Die Sammlung ist behördlich genehmigt. Das CCO würde sich freuen, wenn die Bevölkerung diese wichtige Aktion wieder großzügig unterstützen würde.

Eva Bonn entwirft seit über 30 Jahren das CCO-Zugabzeichen

Foto 1: Jakob Müller