Das Martinsschloss bot ideale Kulisse
Wenn auch bange Blicke zu den drohenden Regenwolken die CCO-Aktiven beim Aufbau belastete, wurden sie anschließend mit der guten Stimmung im romantischen Hof des Martinsschlosses belohnt – und das Wetter blieb trocken, bis am späten Nachmittag die letzte Kiste verpackt war. „Das CCO ist stolz auf seine vielen Mitglieder, die ihm schon sehr lange die Treue halten“, sagte der CCO-Vorsitzende Helmut Hohl.
Und weil der Verein seit nunmehr 28 Jahren im Martinsschloss sein beliebtes Fastnachtsmuseum betreibt, dient die historische Kulisse dank der Gastfreundschaft des Hausherrn, Harald Romberg, seit einigen Jahren als Veranstaltungsstätte für das CCO Ehrungsfest.
Eva Bonn hatte wieder mal ihr organisatorisches Geschick bewiesen und zusammen mit einem engagierten Vorstandsteam und vielen weiteren Helfern! diesen Empfang bis ins kleinste Detail vorbereitet. Der rege Besuch war der beste Lohn für diese Mühen.
Neben Würdenträgern des Vereins wie Ehrenelferratspräsident Willi Eisenbarth waren auch Vertreter von Sponsoren, die das CCO immer gerne unterstützen, wie Unternehmer Stefan Mross und Sascha Seitz in den Schlosshof gekommen und wurden von Helmut Hohl herzlich begrüßt. Aus dem Hause Wöhner kamen die kühlen Getränke und das CCO-Team verwöhnte seine Gäste neben Rheinwein auch mit kulinarischen Snacks. Für den Kur -und Verkehrsverein Lahnstein grüßte Rhein-Lahn-Nixe Lea I die Gäste. Es war ihr erster offizieller Besuch außerhalb der Fastnacht bei „Ihrem“ CCO – tanzt sie doch schon seit vielen Jahren in der CCO-Tanzgarde und war einige Jahre im CCO-Prinzenstab, zuletzt als Bajazz aktiv und freute sich sehr über den herzlichen Empfang.
Den Tollitäten des Jahres 2024, Prinz Marco Reiländer und Lahno-Rhenania Marie Back verlieh das CCO die Ehrennadel des Vereins – sie erhielten zudem die Dankespräsente für ihre Regentschaft, Miniaturkrone und Prinzenkelch. Auch die Kindertollitäten Marlon Weiß und Lotta Fuß bekamen besondere Ehrengeschenke und eine große Tüte mit Süßigkeiten. Helmut Hohl und seine beiden Stellvertreter Eva Bonn und Thomas Grebel gratulierten besonders.
Insgesamt 28 CCO-Mitglieder feierten in diesem Jahr ihr Mitgliedsjubiläum, 23 Personen sind seit 25 Jahren dabei und erhielten ihre Ehrennadel, vier seit 50 Jahren und eine sogar schon 60 Jahre. Hierfür erhielten sie besondere Präsente.
Die Gäste verweilten an diesem Nachmittag gerne im Martinsschloss und hatten auch ihre Freude mit der musikalischen Untermalung von Fritz Haas.
Unsere Aktive Lea Beier war erstmals im offiziellen Ornat als gekürte Rhein-Lahn-Nixe bei ihrem CCO – das freute uns.
Fotos: Laura Fuß und Eva Bonn