Die erste Kampagne nach Corona mit Sitzungen, Proklamation der großen und kleinen Tollitäten und beiden Umzügen. Statt drei wurden nur zwei Sitzungen angeboten – allerorts war der Zuspruch zu Indoor-Veranstaltungen anfangs noch etwas zögerlich. Das Publikum war jedoch dankbar, langsam wieder ins „normale Veranstaltungsleben“ zurückkehren zu können. Mit Harald Hergenhahn und Katharina Groß hatten wir die ersten Tollitäten nach Corona. Es gelang ihnen, die Aktiven, die zwei Jahre lang auf die „Zeit danach“ warten mussten, mitzureißen. Das CCO Motto „Trotz Krisen dieser Zeit und auch noch frieren: Lasst den Humor uns nicht verlieren“ war vielsagend. Neben dem Coronaschrecken war jetzt auch noch die Energiekrise das Thema, ob überhaupt Säle geheizt werden können. Der Sessionsorden war eine Verneigung zu Ehren des kultigen Stadthallenteppiches – seit 40 Jahren prägt das Design von Prof. Hajek die mittlerweile unter Denkmalschutz gestellte Stadthalle. Der Sohn des berühmten Kunstprofessors kam nach Lahnstein gereist und freute sich über diese Geste und nahm dankend Orden und Pin nach Hause nach Stuttgart, um die Exponate in die Sammlung des Nachlasses einzupflegen.